Die Aktion konnte nicht ausgeführt werden
Das "Aschenputtel-Prinzip" - die Guten ins Töpfchen, die Schlechten ins Kröpfchen - lässt sich natürlich auch bei der Vorauswahl des passenden Partners anwenden. Nur: Wer sind "die Guten"? Und sollte wirklich so viel von vornherein "im Kröpfchen" landen? Mit Hilfe unserer Ratgeber finden Sie dazu Ihren eigenen Standpunkt. Erste persönliche Erfahrungen bei der Online-Partnersuche helfen Ihnen außerdem, Ihre Auswahlkriterien kritisch zu hinterfragen. Gerade deshalb empfehlen wir aber, sich insbesondere zu Beginn bei der Vorauswahl so wenig wie möglich einzuschränken. Überprüfen Sie Ihr spontanes Bauchgefühl immer mal wieder im Kontakt und seien Sie bereit, sich positiv überraschen zu lassen. Sollten Sie einmal weniger gute Erfahrungen machen müssen, verallgemeinern Sie diese bitte nicht vorschnell: Nur weil ein Kontakt Sie enttäuscht hat, müssen Sie alle anderen, die mit dem "Flop" Gemeinsamkeiten aufzuweisen scheinen, nicht schon im Keim ersticken. Auch wenn Sie als fortgeschritteneres Mitglied einmal meinen, sich bei der Partnerfindung irgendwie "festgefahren" zu haben, sollten Sie darüber nachdenken, Ihre Sucheinstellungen zu erweitern. Die nicht so strenge Vorauswahl dürfte Ihnen ganz neue Impulse bescheren. Sie sind neu bei gayParship und haben noch gar keine Partnervorschläge? Das lässt sich schnell ändern: Beantworten Sie kostenlos und unverbindlich den gayParship-Fragebogen und seien Sie gespannt auf das Ergebnis. Gewiss finden Sie manches Profil, das Sie besonders anspricht. Ihr Partner von morgen?